27. August 2025
Bonn, 27.08.2025 – Die Mammographie-Screening-Praxis Bonn erweitert ihre Räumlichkeiten und Ausstattung.
Anlass ist die bundesweite Anpassung der Altersgrenze im Screening-Programm:
Ab sofort können Frauen von 50 bis (neu) 75 Jahren an der Früherkennungsuntersuchung teilnehmen.
Um den steigenden Bedarf zu decken, stehen ab Anfang November 2025 zusätzliche Geräte und Kapazitäten zur Verfügung:
– ein weiteres Ultraschallgerät für eine noch genauere Diagnostik
– ein neues Mammographie-Gerät für Screening und Abklärung mittels Tomosynthese (3D-Mammographie), die im Rahmen der Abklärung im Mammographie- Screening Programm eingesetzt werden darf.
Tomosynthese: mehr Sicherheit durch Schichtaufnahmen
Bei der Tomosynthese entstehen durch mehrere Aufnahmen aus unterschiedlichen Winkeln schichtweise Bilder der Brust. Dadurch lassen sich Gewebeüberlagerungen vermeiden und Veränderungen werden deutlicher sichtbar als bei einer herkömmlichen 2D-Mammographie. Dieses Verfahren wird ausschließlich im Rahmen von Abklärungsuntersuchungen eingesetzt und erhöht die diagnostische Sicherheit.
Die Erweiterung der Räumlichkeiten führt zu kürzeren Wartezeiten und bietet den Patientinnen in Bonn und Umgebung Untersuchungen auf dem neuesten Stand der Technik.
„Uns ist wichtig, dass Frauen schnell, zuverlässig und mit höchster diagnostischer Qualität untersucht werden. Mit der Erweiterung können wir diesem Anspruch noch besser gerecht werden“, sagt Herr Dr. Stefan Hoppenkamps Geschäftsführer der Mammographie-Screening-Einheit Bonn Rhein Sieg Euskirchen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.mammascreening-bonn.de
Ansprechpartner für die Presse:
Mariam Tehrani
Maximilianstraße 2
53111 Bonn
Mobil: 0176-62777181